Quelle: KCA Deutag
Tiefengeothermie als Wärmeform zu nutzen, ist für viele Kommunen eine Option. In Niedersachsen würden sich ausgeförderte Erdgasbohrungen anbieten, um teure Bohrungen zu vermeiden.
Die Wärmeversorgung künftig weitgehend klimaneutral zu gestalten, vor dieser Herausforderung stehen bundesweit Kommunen und Gemeinden. Sie sind verpflichtend aufgerufen, bis Mitte 2026 beziehungsweise 2028 ihre spezifischen Wärmepläne vorzulegen. Es gilt, einen Transformationspfad zu erstellen und zu entscheiden, welche nachhaltigen Wärmelösungen vor Ort umgesetzt werden sollen: Fernwärme, Wärm
Artikel von Imke Herzog