Geothermie
NRW will Geothermie stärker nutzen – Probebohrung in Krefeld
Quelle: Fotolia / vege
20.03.2025
Die Probebohrung soll dazu beitragen, das Potenzial von Erdwärme für die klimaneutrale Wärmewende in Nordrhein-Westfalen auszuloten.
Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, Geothermie stärker zu nutzen. Aktuell hat der Geologische Dienst NRW seine Messungen im Auftrag des Landes in Krefeld fortgesetzt. Mit einer bis zu 1.000 Meter tiefen Forschungsbohrung sollen Erkenntnisse über eine Kalksteinschicht gewonnen werden, die potenziell Wasser führt und somit für die Geothermie-Nutzung geeignet erscheint. „Die Erkenntn
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Geothermie
NRW will Geothermie stärker nutzen – Probebohrung in Krefeld
Quelle: Fotolia / vege
20.03.2025
Die Probebohrung soll dazu beitragen, das Potenzial von Erdwärme für die klimaneutrale Wärmewende in Nordrhein-Westfalen auszuloten.
Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, Geothermie stärker zu nutzen. Aktuell hat der Geologische Dienst NRW seine Messungen im Auftrag des Landes in Krefeld fortgesetzt. Mit einer bis zu 1.000 Meter tiefen Forschungsbohrung sollen Erkenntnisse über eine Kalksteinschicht gewonnen werden, die potenziell Wasser führt und somit für die Geothermie-Nutzung geeignet erscheint. „Die Erkenntn


Artikel von Hans-Willy Bein