Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Mobilität & Alternative Antriebe        
Rheinmetall meldet weiteren Auftrag für Brennstoffzellen-Komponenten
Der Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren Auftrag für Kathoden- und Absperrventile für Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr erhalten. Insgesamt konnte der Konzern nach eigenen Angaben bisher insgesamt sechs Serienkunden für Kathodenklappen gewinnen und erhöht ...
28.08.2023
Tankstelle & Kraftstoffe        
NRW fördert Wasserstofftankstellen
Nordrhein-Westfalen will das Netz von Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge bis 2030 von aktuell fünf auf 200 Stationen ausbauen. Die Landesregierung unterstützt daher ab sofort die Errichtung öffentlich zugänglicher Wasserstofftankstellen ...
25.08.2023
Industrie        
Grüner Stahl: EWE soll Georgsmarienhütte mit H2 beliefern
Der Stahlhersteller Georgsmarienhütte (GMH) und EWE wollen in einer Perspektive bis 2039 die GMH-Stahlproduktion per Wasserstoff-Einsatz gänzlich klimaneutral stellen. Dazu haben GMH-Chef Alexander Becker und der EWE-Vorstandsvorsitzende ...
25.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Wasserstoffagentur im Saarland eingerichtet
Mit der Einrichtung einer eigens dem Wasserstoff gewidmeten Agentur will die saarländische Landesregierung der hohen globalen Dynamik in dem Bereich Rechnung tragen. Offizieller Start der Wasserstoffagentur ist der 1. Mai.
22.03.2023
Preise & Märkte        
Energiewirtschaft sucht Lösungen für nachhaltige Zukunft
„Solutions for a Sustainable Future” ist das Leitmotiv der diesjährigen E-world energy & water 2023, die vom 23. bis 25. Mai in Essen stattfinden wird. Der Branchentreff soll wichtige Impulse in den Bereichen nachhaltige Technologien und intelligenter Energieversorgung für eine klimaneutrale Zukunft der Energiewirtschaft liefern.
21.03.2023
Wasserstoff        
Fortum und ZeroAvia wollen H2-Möglichkeiten an Flughäfen prüfen
Der finnische Energiekonzern Fortum hat sich mit dem britisch-amerikanischen Wasserstoff-Flugzeugentwickler ZeroAvia zusammengetan, um die H2-Produktion und -Betankungsinfrastruktur an Flughäfen voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
21.03.2023
Wasserstoff        
Lhyfe und Centrica planen Pilotanlage zur H2-Produktion auf See
Das britische Energieunternehmen Centrica und der französische Wasserstoffspezialist Lhyfe wollen gemeinsam Offshore-Anlagen zur Produktion von grünem H2 im Vereinigten Königreich entwickeln.
20.03.2023