Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Mineralölmarkt        
Methanol-Projekt erhält 10,4-Millionen-Euro-Förderung
Im Chemiepark Leuna ist am 15. August der Startschuss für ein neues Projekt zur marktreifen und skalierbaren Herstellung von grünem Methanol gefallen. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt „Leuna100” soll der grüne Alkohol als Kraftstoff genutzt werden, um in Schifffahrt und Luftfahrt den Einsatz fossiler Energien zu reduzieren und die Branchen zu dekarbonisieren.
16.08.2023
Wasserstoff        
Wasserstoff-Direktreduktionsanlage zur Herstellung von grünem Eisen in Lingen eröffnet
Am 11. August wurde in Lingen (Emsland) eine Pilotanlage zur Direktreduktion eröffnet, die grünen Wasserstoff nutzt, um Eisen herzustellen. Es sei die „weltweit größte Wasserstoff-Direktreduktionsanlage zur Herstellung von grünem Eisen”, heißt es von dem HyIron-Konsortium, dem ...
14.08.2023
Wasserstoff        
Zusammenschluss will klimafreundlichere Wasserstoff-Druckbehälter entwickeln
Bis zu 20 Prozent carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK)sollen sich bei der Herstellung von H2-Drucktanks einsparen lassen und die Lebensdauer verlängert werden. Ein Projekt unter Anleitung des Bundes und der RWTH Aachen will die entsprechende Methodik vorantreiben.
11.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
EWE stellt Wasserstoff-Kaverne bei Berlin fertig
In Rüdersdorf bei Berlin testet der Energiedienstleister EWE die H2-Speicherung in einer Kaverne. Nach drei Monaten Bauzeit beginne nun der vorbereitende Technikaufbau, um im Hohlraum erste Einspeicherungen vorzunehmen.
13.03.2023
Wasserstoff        
Grünstromkriterien der EU-Kommission im EU-Parlament auf der Kippe
Die größte Fraktion im Energieausschuss des EU-Parlaments, die konservative EVP, will die zwei delegierten EU-Verordnungen der EU-Kommission mit den Grünstromkriterien für die Produktion von Wasserstoff ablehnen. Das gab der für die Reform der Erneuerbaren Richtlinie (RED III) zuständige EU-Abgeordnete Markus ...
13.03.2023
Wasserstoff        
Plug Power baut 100-MW-Elektolyseur für Uniper in Maasvlakte
Uniper hat das US-Wasserstoff-Unternehmen Plug Power mit Planung und Bau eines Elektrolyseurs im Rotterdamer Hafen beauftragt. Im Projekt „H2Maasvlakte” soll bis 2026 eine Elektrolysekapazität von 100 MW entstehen.
09.03.2023
Gasmarkt        
Projekt Greensand: Dänemark startet CO2-Speicherung in der Nordsee
Mit einem Festakt im dänischen Esbjerg ist das Projekt Greensand und damit die europaweit erste Einspeicherung von CO2 - in einer Lagerstätte in der dänischen Nordsee, dem ausgeförderten Ölfeld Nini West - eröffnet worden. Der dänische Kronprinz...
09.03.2023