Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Für den kommenden Winter zeigt sich die Bundesnetzagentur im Hinblick auf die Gasversorgungssicherheit etwas zuversichtlicher und rechnet damit, dass die Gasspeicher in diesem Jahr zu marktbasierten Preisen aufgefüllt werden können. Bis Jahresende sollen zudem die Pläne für ein Kernnetz zur Wasserstoffversorgung stehen.
Für den geplanten Bau eines großtechnischen grünen Stahlwerks durch den Produzenten "H2 Green Steel", einem Industrie-Start-up aus Schweden, soll thyssenkrupp nucera Elektrolyseur-Technik zuliefern. Die standardisierten 20 MW-Elektrolyse-Module "scalum" sollen eine installierte Gesamtleistung ...
Die Leipziger Energiebörse EEX will mit dem neuen Index "HYDRIX" im Markt Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben. Es handele sich um den "ersten marktbasierten Index", so die EEX, der zusammen mit "namhaften Partnern ...
22.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Im Berliner Stadtteil Neukölln hat die Wasserstoff-Initiative H2 Mobility eine weitere H2-Bezugsmöglichkeit für PKW, Busse und LKW eröffnet. Die Anlage an einer Shell-Tankstelle sei „eine der leistungsfähigsten Stationen Europas”.
Das Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt, hinter dem die Thüga, Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern stehen und bei dem ein bestehender Gasnetzabschnitt vollständig auf Wasserstoff umgestellt wird, ist einen Schritt weiter. Haushaltskunden ...
Der unabhängige niederländische Lagerhalter Vopak wird zusammen mit dem Unternehmen Hydrogenious LOHC Technologies aus Erlangen, an dem Vopak seit 2019 als strategischer Investor mit 10 Prozent beteiligt ist, ein 50:50-Joint Venture gründen. Die Gesellschaft namens LOHC Logistix ...
SEFE, die frühere Gazprom Germania, hat mit dem norwegischen Wasserstoff-Unternehmen Gen2 Energy eine Absichtserklärung zur Lieferung grünen Wasserstoffs unterzeichnet.