Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Fortum und ZeroAvia wollen H2-Möglichkeiten an Flughäfen prüfen
Der finnische Energiekonzern Fortum hat sich mit dem britisch-amerikanischen Wasserstoff-Flugzeugentwickler ZeroAvia zusammengetan, um die H2-Produktion und -Betankungsinfrastruktur an Flughäfen voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
21.03.2023
Wasserstoff        
Lhyfe und Centrica planen Pilotanlage zur H2-Produktion auf See
Das britische Energieunternehmen Centrica und der französische Wasserstoffspezialist Lhyfe wollen gemeinsam Offshore-Anlagen zur Produktion von grünem H2 im Vereinigten Königreich entwickeln.
20.03.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Salzgitter sucht kanadische Hilfe auf dem Weg zu grünem Stahl
Der Stahlkonzern Salzgitter will mit speziellem Eisenerz der kanadischen Baffinland Iron Mines Corporation („Baffinland”) CO2-Emissionen bei der Produktion und entlang der Lieferketten reduzieren. So haben ...
17.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
VNG und HyCC wollen grüne H2-Versorgung für Mitteldeutschland aufbauen
Das Leipziger Gasunternehmen VNG will mit der niederländischen HyCC im Projekt „GreenRoot” kooperieren. Die Partner wollen "grüne Wasserstofferzeugung im industriellen Maßstab" ausbauen, insbesondere um mitteldeutsche Unternehmen in Mitteldeutschland zu versorgen. Eine Absichtserklärung ...
20.09.2022
Wasserstoff        
Bund fördert Brennstoffzellen-Bau durch Fraunhofer-Institute
Das Bundesverkehrsministerium gewährt einem Zusammenschluss verschiedener Fraunhofer-Institute Fördergelder in Höhe von 80 Millionen Euro für das Projekt „H2GO - Nationaler Aktionsplan Brennstoffzellen-Produktion”. Es dient dem Hochlauf der Brennstoffzellenproduktion für den Schwerlastverkehr in Deutschland.
19.09.2022
Wasserstoff        
Startschuss für grünen Wasserstoff aus Bayern
Im niederbayerischen Pfeffenhausen ist der Spatenstich für eine grüne Wasserstoffproduktion erfolgt. Realisiert wird das Vorhaben von der HY2B Wasserstoff GmbH, zu deren Gesellschaftern Hynergy Invest, BayWa, Tyczka Hydrogen, die Landkreise Landshut und ...
19.09.2022
Industrie        
voestalpine liefert Elektrobänder aus CO2-reduziertem Stahl
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine bietet bereits seit Ende 2021 alle Flachstahlprodukte der Steel Division mit CO2-reduziertem Fußabdruck an. Ausgeliefert werden jetzt auch Elektrobänder der greentec steel Edition zum Einsatz etwa in Windenergieanlagen. Erreicht wird die Verringerung ...
19.09.2022