Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Netze & Speicher        
GRTgaz, OGE und Solar Turbines testen Verdichterantrieb per Wasserstoff
Die Fernleitungsnetzbetreiber GRTgaz Deutschland und OGE haben gemeinsam mit "Solar Turbines" eine Solar-Gasturbine vom Typ Titan 130 SoLoNOx als Antriebsmaschine eines Erdgasverdichters mit einer Wasserstoff­beimischung von "bis zu 25 Prozent" mit positivem ...
24.02.2023
Gasmarkt        
TES: CO2-freie Energielieferung als Kreislaufwirtschaft
Die vor drei Jahren gestartete Tree Energy Solutions will weltweit kostengünstig erzeugtes Grün-H2 in Form von synthetischem Methan bzw. als „eNG” zu den Verbrauchszentren bringen.
24.02.2023
Politik & Verbände        
EP-Unterhändler hält Kriterien-Vorschlag für grünem Wasserstoff für annehmbar
Der für die Reform der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED 3) zuständige Unterhändler des EU-Parlaments, Markus Pieper (CDU), hält die delegierte EU-Verordnung mit den Kriterien für grünen Wasserstoff zwar nicht für ideal, aber ...
23.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Unipers H2-Speicherprojekt Krummhörn erhält Förderbescheid
Auf den norddeutschen Erdgasspeicher Krummhörn, der sich Nahe Emden in Ostfriesland befindet und der seit 2017 nicht mehr kommerziell betrieben wird, kommen neue Aufgaben zu: Die Anlage soll Durchführungsort eines Wasserstoff-Pilotprojektes werden. Energieunternehmen Uniper ...
25.07.2022
Strommarkt        
PtL-Projekt von Mabanaft und H&R in Portugal ist Schritt weiter
Ein PtL-Projekt auf dem Gelände des portugiesischen Zellstoff- und Papier-Konzerns Navigator des Projektentwicklers P2X-Europe, hinter dem der Spezialraffineur H&R und das Energieunternehmen Mabanaft stehen, ist einen Schritt weiter. Die portugiesische Regierung ...
25.07.2022
Wasserstoff        
Bundesforschungsministerin: Deutschland zur „Wasserstoffrepublik” machen
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) setzt angesichts der Gaskrise auf einen beschleunigten Ausbau der Wasserstoffwirtschaft. Deutschland wolle schnell loskommen von fossilen Energien und der Abhängigkeit von Russland. „Das wird auch nur mit der Zukunftsenergie Wasserstoff ...
21.07.2022
Wasserstoff        
Landshuter H2-Tankstelle beginnt Optimierung
In der bayerischen Stadt Landshut haben die Partner H2 Mobility Deutschland, EG Deutschland Retail & Energy und Air Liquide den Optimierungsbetrieb an einer Wasserstoff-Zapfanlage auf dem Gelände einer OMV-Tankstelle begonnen. Somit können Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen nun vor Ort nachtanken.
21.07.2022