Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Industrie        
Industrie-Versorgung: TES soll ab 2027 "eNG" an Schweizer 'Energie 360°' liefern
Die in Deutschland (Wilhelmshaven) und anderen Ländern aktive TES - Tree Energy Solutions - wird voraussichtlich auf Basis einer aktuell getroffenen Absichtserklärung dem Schweizer Versorger Energie 360° ab 2027 jährlich rund ...
23.02.2023
Wasserstoff        
Gasunie und Thyssengas errichten H2-Verbindung zwischen Nordsee und Ruhr
Die beiden Fernleitungsnetzbetreiber planen die Einrichtung einer neuen Gasleitung für Wasserstoff-Transporte von der Nordsee in die Region Rhein-Ruhr. Der „Nord-Süd-Korridor” vernetzt dann die bestehenden Wasserstoff-Cluster „Hyperlink” und „GETH2”.
23.02.2023
Wasserstoff        
Deutschland verfügt über ausreichend Wasser für die H2-Produktion
Für den Hochlauf einer Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland steht die Ressource Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Trinkwasserversorgung würde durch die für die Elektrolyse benötigten ...
22.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
GP Joule nimmt Wasserstoff-Trucks ins Angebot auf
GP Joule hat auf der Hannover Messe mit dem Hamburger Unternehmen Clean Logistics eine Vereinbarung über die Abnahme von 40 Brennstoffzellen-Lkws getroffen. Diese Sattelzugmaschinen will ...
18.07.2022
Wasserstoff        
Hy2gen und Euromovement bauen Anlage für H2 und SAF
Auf dem ehemaligen Flugplatz in der Gemeinde Jänschwalde (Brandenburg) soll bis 2027 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und Sustainable Aviation Fuel (SAF) entstehen. Bauen wollen sie die Unternehmen Hy2gen und Euromovement.
15.07.2022
Wasserstoff        
Thyssengas stellt Erdgasnetz in Teilen auf Wasserstoff um
Mit der sukzessiven Umstellung eines 800 Kilometer langen Teilstücks seines Erdgasnetzes auf den Transport von Wasserstoff will der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas die Weichen für den künftigen Transport grüner Gase stellen.
12.07.2022
Wasserstoff        
Rolls-Royce nimmt Prüfstand für Wasserstoff-Motoren in Betrieb
Auf einem Prüfstand will der britische Motorenhersteller Rolls-Royce an seinem Standort in Augsburg erproben, wie Gasmotoren für den Einsatz von Wasserstoff genutzt werden können.
12.07.2022