Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
SEFE, die frühere Gazprom Germania, hat mit dem norwegischen Wasserstoff-Unternehmen Gen2 Energy eine Absichtserklärung zur Lieferung grünen Wasserstoffs unterzeichnet.
Die Stadtwerke Wertheim haben sich kurz vor der Jahreswende an einer Gesellschaft beteiligt, die im Rahmen der Wasserstoffallianz Main-Tauber neu gegründet wird. "Mit der Initiative soll mittelfristig die ...
Mit dem Ziel einer künftigen Nutzung für den grenzüberschreitenden H2-Transport hat der Netzbetreiber Thyssengas von RWE Generation eine zwölf km lange Erdgasleitung im niederländisch-deutschen Grenzgebiet übernommen. Sie verläuft ...
10.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Rat der Hansestadt Stade hat vorzeitig sein kommunales Einvernehmen für das geplante LNG-Terminal in Stade-Bützfleth erteilt und sich damit hinter die Pläne des Projektverantwortlichen Hanseatic Energy Hub gestellt. Diese will mit ...
Nördlich von München hat der TÜV Süd ein neues Prüflabor eingerichtet, um die Eignung und Sicherheit von Bauteilen und Systemen im Bereich Wasserstoff zu bewerten. Erste Unternehmen haben bereits Überprüfungen ihrer Komponenten angemeldet.
Der Dresdner Elektrolyse-Hersteller Sunfire hat für den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten frisches Geld von zwei neuen Investoren erhalten und konnte einen neuen Rahmenvertrag für seine Alkali-Elektrolyseure vereinbaren.
Dass die deutschen Unternehmen Aurubis, RWE, Steag und Getec, deren Chefs Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf seiner jüngsten Reise in arabische Länder begleiteten, erste Ammoniak-Lieferungen ...