Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Analyse vergleicht die H2-Strategien einzelner Staaten
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und die Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA) haben im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Wasserstoff-Kompass” eine Untersuchung zu Wasserstoffstrategien weltweit veröffentlicht.
20.12.2022
Wasserstoff        
Neuer H2-Korridor aus dem Ostsee-Raum geplant
Vor dem Hintergrund bestehender H2-Netzpläne der Initiative European Hydrogen Backbone (EHB), die ein europäisches Wasserstoffnetz auf Basis bestehender europäischer Leitungen entwickeln will, haben nun Fernleitungsnetzbetreiber auch aus sechs ...
19.12.2022
Politik & Verbände        
Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven eröffnet
Am Standort Wilhelmshaven ist am Wochenende ein erstes deutsches schwimmendes LNG-Terminal - Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) - eröffnet worden. Nachdem das Spezialschiff "Esperanza" beladen ...
19.12.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
DVGW-Chef Linke: Künftig genug Wasserstoff für Industrie, Fahrzeuge und Haushalte
Zuversicht in der Gaswirtschaft, was die künftig klimafreundliche Versorgung verschiedener Verbrauchssektoren mit gasförmigen Energien anbelangt: Ab dem Jahr 2030 ...
02.03.2022
Wasserstoff        
MAN investiert 500 Millionen Euro in Elektrolyseur-Bau
Das MAN-Tochterunternehmen H-Tec Systems soll zu einem Großserienhersteller für PEM-Elektrolyseure werden. Dazu will MAN Energy Solutions in den kommen Jahren bis zu 500 Millionen Euro investieren.
02.03.2022
Politik & Verbände        
E.ON wird Mitglied von H2Global Stiftung
Gegründet wurde die H2Global Stiftung im Juni vergangenen Jahres, um einen Markthochlauf für grünen Wasserstoff zu beschleunigen. 16 Unternehmen - darunter Siemens Energy, Thyssenkrupp, VNG, Deutsche Bank, Uniper, Enertrag, Nordex und Linde - zählten zu ...
28.02.2022
Industrie        
Hamburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Die kommunalen Unternehmen Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke und Stadtreinigung Hamburg haben wichtige Projekte zur künftigen Wärmeversorgung der Elbmetropole vorgestellt.
23.02.2022