Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Strommarkt        
Ørsted plant 3-GW-Elektrolyseur
Der Energiekonzern Ørsted hat mit dem Projektentwickler Skovgaard Energy eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer skalierbaren Power-to-X-Anlage mit bis zu 3 GW im Nordwesten Dänemarks unterzeichnet.
06.12.2022
Wasserstoff        
en2x mahnt schnellen Ausbau des Wasserstoffnetzes an
Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x) drängt auf mehr Tempo beim Ausbau des H2-Netzes in Deutschland. Zugleich müsse die Nationale Wasserstoffstrategie mit ihrer kommenden Aktualisierung ehrgeiziger und konkreter werden.
06.12.2022
Wasserstoff        
Nationaler Wasserstoffrat präsentiert Roadmap für H2-Speicher
Mit einem Aktionsplan will der Nationale Wasserstoffrat einen Übergang von der Erdgasspeicherung hin zur Wasserstoffökonomie aufzeigen. Deutschland besitze beste Voraussetzungen für große H2-Speicher.
06.12.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Frisches Geld und neuer Investor für Lhyfe
Das französische Wasserstoff-Start-up Lhyfe hat sich für weiteres Unternehmenswachstum und den Aufbau neuer Produktionsstätten für erneuerbaren grünen Wasserstoff frisches Geld besorgt. Im Zuge einer weiteren - dritten - Investitionsrunde wurden ...
08.02.2022
Industrie        
Stahl-Industrie: Schnellere Transformation durch einfachere Genehmigung in NRW
Um die Transformation zum klimaneutralen Stahl zu beschleunigen, hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Modellprojekt gestartet, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu vereinfachen. Die Erprobung laufe seit einigen Monaten ...
08.02.2022
Netze & Speicher        
EU will weltweit führend bei Normen für Wasserstoff und Batterien werden
Die EU-Kommission hat eine neue Strategie vorgestellt, mit der die EU bei der Setzung von technischen Normen international führend werden soll. Die alte zielte auf das Funktionieren des Binnenmarktes ab. Drittländer seien aber dabei, der EU bei ...
07.02.2022
Mineralölmarkt        
CSU-Landesgruppe positioniert sich pro E-Fuels
Im Ringen um die politische Anerkennung von grünen synthetischen Kraftstoffen als weiteren Hebel insbesondere neben der Elektromobilität zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors hat sich jüngst die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag pro E-Fuels ...
07.02.2022