Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die rheinland-pfälzische Landesregierung investiert 184 Millionen Euro, um das westdeutsche Bundesland zu einem Modellstandort für die Erzeugung grünen Wasserstoffs zu machen ...
Steffen Kahlert ist weiterer Geschäftsführer der HAzwei GmbH, eines Gemeinschaftsunternehmens der Versorger HanseWerk und Avacon. Zusammen mit Torsten Hausmann ...
Der Rohstoffkonzern Anglo American und der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel wollen gemeinsam neue Wege zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion finden. Das sieht eine Absichtserklärung ...
15.11.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden Acer und der Rat der europäischen Energieregulierer CEER haben sich grundsätzlich zustimmend zur vierten Gasreform der EU-Kommission positioniert. Die hatte die EU-Behörde zur Dekarbonisierung des ...
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Der Primärenergiebedarf ist auf einem historischen Tiefstand und auch die Mobilität infolge des Lockdowns rückläufig. Vattenfall wirft sein erst fünf Jahre altes Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg für den Kohleausstieg in den Ring und OMV gibt vor dem Jahreswechsel 2020/21 den Verkauf seines deutschen Tankstellengeschäfts bekannt. Dies und mehr im ersten Teil unserer EID Chronik 2021.
Unternehmen aus Schleswig-Holstein haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um eine regionale Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Zusammengefunden haben sich in der hy.kiel GmbH & Co. KG ...