Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
H2-Kernnetz: „Grundsätzlich glauben wir, dass das Finanzierungsmodell funktionieren wird”
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat unlängst die Festlegung für die Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes erlassen. Netzbetreiber und Investoren hätten nun einen verlässlichen Ordnungsrahmen, der ihnen die Finanzierung des Kernnetzes auf ...
11.06.2024
Wasserstoff        
Neuer Wasserstoff-Hub für Baden-Württemberg
In Villingen-Schwenningen entsteht ein Wasserstoff-Hub mit einer Elektrolysekapazität von bis zu 20 MW. Die Produktion soll im Jahr 2026 anlaufen.
10.06.2024
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur legt Gebühren für Wasserstoff-Kernnetz fest
Der Aufbau des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch private Investoren soll bis 2055 durch Netzentgelte refinanziert werden - so will es eine Festlegung der Großen Beschlusskammer.
07.06.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
VNG verdient viel Geld und hat viel vor
Das Jahr 2023 war stark von schwankenden Märkten und Preisen geprägt, fasst die Leipziger VNG die Entwicklungen aus dem Vorjahr zusammen. Die Handels- und Vertriebsgesellschaft konnte die Chancen dieser Konstellation aber nutzen und ein Ergebnis im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielen.
16.04.2024
Wasserstoff        
Schott produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff
Erstmals hat das Technologieunternehmen Schott Glas aus ausschließlich wasserstoffbeheizter Schmelzwanne gefertigt. Das Unternehmen spricht von einem „großen Schritt für die klimafreundliche Spezialglas-Produktion”.
16.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe        
moBiel produziert Wasserstoff für eigene Busflotte
Das Bielefeld Verkehrsunternehmen moBiel investiert in eine moderne und umweltfreundliche Infrastruktur, mit der künftig die Emissionen im ÖPNV verringert werden sollen. Um 25 neue Brennstoffzellenbusse zu betanken - vier emissionsfreie Wasserstoffbusse ...
15.04.2024
Wasserstoff        
Westfalen und Verbund kooperieren bei Wasserstoff
Der Industriegase-Produzent und Energie- und Kraftstoffhändler Westfalen und der österreichische Energiekonzern Verbund haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um künftig auf dem Gebiet der Wasserstoff-Belieferung enger zusammenzuarbeiten.
15.04.2024