Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Kabinett beschließt Wasserstoffausbau und Carbon Management
Die Bundesregierung hat eine Carbon-Management-Strategie beschlossen, die auch die unterirdische Speicherung von CO2 vorsieht, sowie das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz.
29.05.2024
Wasserstoff        
Stahlproduktion stabilisiert sich
Die deutsche Stahlproduktion hat sich im April weiter stabilisiert. Erzeugt wurden 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Plus von knapp 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten vier Monaten 2024 betrug der Zuwachs 5 Prozent, wobei ...
27.05.2024
Wasserstoff        
Ferrexpo und Salzgitter arbeiten bei grüner Stahlproduktion zusammen
Die Salzgitter Flachstahl GmbH wird künftig Direktreduktionseisen (DRI) für die kohlenstoffarme Stahlproduktion von der Ferrexpo plc beziehen. Die Unternehmen, die seit 2016 zusammenarbeiten, haben ein Memorandum of Understanding über die Lieferung von ...
27.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Enapter verbucht bisher größten Einzelauftrag aus Europa
Die Enapter AG hat weitere Bestellungen für ihren Elektrolyseur der Megawattklasse erhalten. Drei Geräte mit je 1 MW Leistung hat das Logistikunternehmen CFFT SpA geordert, das einen Hafen in der Nähe Roms betreibt. Dort sollen die Elektrolyseure ...
26.03.2024
Netze & Speicher        
EWE beteiligt sich an europäischer H2-Speicherinitiative
Die Oldenburger EWE, die selbst H2-Speicher-Projekte vorantreibt, ist als neues Mitglied der Wasserstoffspeicher-Initiative H2earth for europe beigetreten. Unter dem Dach der Initiative wolle auch EWE künftig ihre Wasserstoffspeicher-Technologien ...
25.03.2024
Interview        
MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen”
Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Dank der kommunalen Wärmeplanung bekommt der Transformationsprozess neuen Schub. Der EID sprach mit ...
22.03.2024
Wasserstoff        
Duisburger Stahlwerk von thyssenkrupp Steel erhält H2-Netzanschluss
Stahlhersteller thyssenkrupp Steel wird die Produktion in seinem Duisburger Werk perspektivisch auf grünen Wasserstoff umstellen. Mit einer aktuellen Vertragsunterzeichnung wurden die notwendigen Infrastrukturvoraussetzung geschaffen. Die Fernleitungsnetzbetreiber ...
21.03.2024