Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Politik & Verbände        
Flame 2024: „Erdgas wird nicht verlorengehen”
Noch fließt durch die Ukraine russisches Gas. Der Transit-Deal zwischen Gazprom und der Ukraine läuft aber Ende 2024 aus - was folgt, ist offen. Auch LNG und grüne Gase beschäftigten die „Flame”.
17.05.2024
Wärmemarkt        
H2Direkt: Thüga schließt Test mit 100 Prozent Wasserstoff im Gasnetz ab
Im Rahmen des Pilotprojekts H2Direkt heizen seit Ende September 2023 zehn Haushalte und ein Gewerbekunde im bayerischen Hohenwart mit Wasserstoff. Das H2 wird über ein früheres Erdgas-Verteilnetz ...
16.05.2024
Netze & Speicher        
Thyssengas bereitet mit "Molchung" Nutzung erster deutsch-niederländischer H2-Leitung vor
Kleiner aber wichtiger Schritt, um bis 2027 die erste grenzüberschreitende Wasserstoff-Verbindung zwischen Deutschland und den Niederlangen zu schaffen: Mit der so genannten Molchung eines rund 12 km langen Ferngasleitungsteils zwischen ...
15.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mobilität & Alternative Antriebe        
Noch einige Baustellen auf dem Weg zur Molekülwende
Ohne mehr Tempo bei "grünen Molekülen" werde es keine ausreichende Dekarbonisierung geben, das war der Tenor einer Podiumsdiskussion im Rahmen der jüngsten Fachkonferenz ...
12.03.2024
Netze & Speicher        
Netzbetreiber kooperieren bei H2-Gasnetzumstellung in Thüringen
Die Netzbetreiber Gascade, Ferngas und TEN Thüringer Energienetze wollen bei der Umstellung des H2-Gasnetzes in Thüringen zusammenarbeiten und haben dafür eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. Das Ziel sei eine ...
12.03.2024
Wärmemarkt        
Klinik testet neuartige Brennstoffzelle für Strom und Wärme
Am Hermann-Josef-Krankhaus im rheinischen Erkelenz ist ein Wasserstoff-Demonstrationsprojekt gestartet worden, um die Klinik sparsamer und umweltfreundlicher mit Strom und Wärme zu versorgen. Dabei soll ...
12.03.2024
Interview        
„EEG und EnWG verhindern aktuell dezentrale Konzepte mit Stromspeichern und Elektrolyseuren”
Gewerbliche Energiekunden setzen zusehends auf „On-Site-PPAs”. Über den Rechtsrahmen bzw. auch bestehende 'Verhinderungs'-Regelungen für solche Stromlieferverträge sprach der EID mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Herz, Partner der Kanzlei „von Bredow Valentin Herz” mit Sitz in Berlin.
08.03.2024