Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Mobilität & Alternative Antriebe        
H2-Mobilität & Co. - WSW und Thyssengas bringen Wuppertal ans Kernnetz
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit ...
13.05.2024
Mineralölmarkt        
EU-Ministerrat segnet strengere CO2-Emissionsziele für Lkw und Busse ab
Der EU-Ministerrat hat die strengere Neuauflage der EU-Verordnung über CO2-Emissionsziele für Lkw und Busse aus dem Jahre 2019 abgesegnet. Das Parlaments-Plenum hatte den darüber zwischen seinen Unterhändlern und der ...
13.05.2024
Wasserstoff        
Enertrag vollzieht Spatenstich für Elektrolyseur in Industriepark bei Magdeburg
In Osterweddingen bei Magdeburg ist im dortigen Industriepark - rund zwei Kilometer von der geplanten Intel Chipfabrik entfernt - der Spatenstich für den Bau eines Elektrolyseurs von Enertrag vollzogen worden. In der ersten ...
13.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Neue Details zur Kraftwerksstrategie - Langzeitspeicher-Auktion geplant
Weitere Details zur Kraftwerksstrategie sind im Nachgang der jüngsten Koalitions-Einigung zur Förderung von Gas- bzw. H2-Kraftwerken bekannt geworden. Umrüstbare Wasserstoffkraftwerke sollen im Zuge der ...
23.02.2024
Politik & Verbände        
Bundesverkehrsministerium stoppt Vergabe von H2-Förderungen
Das Bundesverkehrsministerium setzt die Vergabe von H2-Förderungen aus. Das berichtet der "Spiegel", der sich auf ein "internes Schreiben" des Verkehrs-Staatssekretärs Stefan Schnorr stützt. Auch "etwaige ...
21.02.2024
Politik & Verbände        
Kehler: Gasimporte sollen Energiepreise sichern
Der Branchenverband Zukunft Gas fordert eine kluge Importstrategie für neue Gase, um in Zukunft stabile und wettbewerbsfähige Energiepreise für Privathaushalte und für die Industrie gewährleisten zu können.
20.02.2024