Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Industrie        
Thyssengas und Gelsenwasser streben großflächige H2-Versorgung in NRW an
Das geplante Wasserstoff-Fernleitungsnetz von Thyssengas soll eng mit dem Verteilnetz der Gelsenwasser Energienetze gekoppelt werden, um so eine großflächige Wasserstoff-Versorgung in Nordrhein-Westfalen sicherzustellen.
09.04.2024
Mineralölmarkt        
Axpo prüft Bau eines 100 MW-Elektrolyseurs auf Sizilien
Gemeinsam mit dem französischen Investor Enego will der Schweizer Energiekonzern Axpo die Machbarkeit einer 100 MW-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff auf Sizilien prüfen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die beiden Unternehmen nun unterzeichnet.
09.04.2024
Interview        
MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen”
Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Der EID sprach mit Jörg Selbach-Röntgen, Geschäftsführer von MET Germany, über Marktchancen und welche Rolle Ökostrom und Grüngas bei der Wärmewende spielen.
01.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Grüner Wasserstoff aus Dänemark für Stadtwerke Flensburg
Neben illustren Namen deutscher und dänischer Unternehmen wie BASF, RWE, Uniper, Ørsted, Siemens Energy, um nur einige zu nennen, haben auch die Stadtwerke Flensburg Ende November in Kopenhagen ein ...
07.12.2023
Wasserstoff        
Roland Berger: 2030er Jahre „kritisches Jahrzehnt für H2-Industrie"
„Die goldenen 30er Jahre” beschwört die Unternehmensberatung Roland Berger herauf - zumindest in Sachen Wasserstoff. Sollte alles wie geplant verlaufen, könnte dann jährlich so viel Leistung zugebaut wie im gesamten ...
06.12.2023
Wasserstoff        
Mietservice für Chlor-Alkali-Elektrolysezellen geplant
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei plant mit Partnerunternehmen einen Mietservice für Chlor-Alkali-Elektrolysezellen in Europa. Getestet werden soll ein solcher Service mit dem Chlor-Alkali-Anbieter Nobian GmbH sowie dem Logistikunternehmen ...
05.12.2023
Digitalisierung & IT        
Ein Instrumentenkasten, um privates Kapital zu hebeln
Für das „Jahrhundert-Projekt Energiewende” fordern Energiebranche und Kreditwirtschaft u.a. einen zentralen Fonds, um durch staatliche Beteiligungen Gelder aus der Privatwirtschaft zu aktivieren.
01.12.2023