Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Interview        
MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen”
Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Dank der kommunalen Wärmeplanung bekommt der Transformationsprozess neuen Schub. Der EID sprach mit ...
22.03.2024
Wasserstoff        
Duisburger Stahlwerk von thyssenkrupp Steel erhält H2-Netzanschluss
Stahlhersteller thyssenkrupp Steel wird die Produktion in seinem Duisburger Werk perspektivisch auf grünen Wasserstoff umstellen. Mit einer aktuellen Vertragsunterzeichnung wurden die notwendigen Infrastrukturvoraussetzung geschaffen. Die Fernleitungsnetzbetreiber ...
21.03.2024
Politik & Verbände        
NRW treibt „Ankerprojekte” für das Rheinische Revier voran
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich auf 19 „Ankerprojekte” verständigt, um die Transformation des Rheinischen Reviers voranzutreiben. Insgesamt unterstützen Bund und das ...
20.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
bft gewinnt H2NOW als neues Mitglied
Der bft Bundesverband freier Tankstellen begrüßt ein neues Verbandsmitglied. Das von den mittelständischen Tankstellengesellschaften BMV und Score ins Leben gerufene Unternehmen H2NOW engagiert sich ab sofort innerhalb ...
24.11.2023
Netze & Speicher        
Bundesrat bestätigt EnWG-Novelle - Mehr Autarkie für BNetzA und H2-Kernnetz
Als finalen Gesetzgebungs-Schritt hat nun auch der Bundesrat sein "Go" gegeben für die lang diskutierte Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), deren zwei prominenteste ...
24.11.2023
Wasserstoff        
Deutsche Stahlindustrie weiter auf Talfahrt - thyssenkrupp tief in Verlustzone
Die Talfahrt der deutschen Stahlindustrie beschleunigt sich. Lag die Erzeugung in den ersten zehn Monaten 2023 um rund 4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, verstärkte sich der Rückgang im Oktober auf knapp ...
24.11.2023
Politik & Verbände        
Wasserstoffnetze können bald entwickelt werden
Im H2-Kernnetz sollen Elektrolyseure, Importpunkte, Speicher, Verbrauchsschwerpunkte und Kraftwerke vernetzt werden. Finanziert werden soll der Aufbau anfangs über ein „Hochlaufentgelt”.
24.11.2023