Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Industrie        
US-Ministerium fördert thyssenkrupp nucera mit 50 Millionen US-Dollar
Das US-Energieministerium hat der thyssenkrupp nucera USA Inc. 50 Millionen US-Dollar Unterstützung für Investitionen in die Produktion von sauberem Wasserstoff und die Elektrolyseurherstellung ...
19.03.2024
Mineralölmarkt        
Mabanaft und Pattern wollen grünes Ammoniak nach Hamburg bringen
Das Hamburger Energiehandelshaus Mabanaft will grünes Ammoniak aus Übersee nach Hamburg bringen und hat dafür mit dem US-Unternehmen Pattern Energy eine Absichtserklärung vereinbart. Die Verträge wurden im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...
18.03.2024
Gasmarkt        
Erste H2-Tauglichkeitsprüfung im Gasspeicher Bierwang erfolgreich
Die erste Projektphase von HyStorage wurde kürzlich beendet, die ersten und zudem positiven Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts liegen vor. In dem bayerischen Gasspeicher Bierwang testet ein Projektkonsortium bestehend aus Uniper als ...
18.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EU-Wasserstoffbank: EU-Kommission schlägt nationale Beihilfen für erfolglose Auktions-Teilnehmer vor
Projekt-Bieter, die bei der ersten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank (EHB) nicht den Zuschlag bekommen, sollen die Möglichkeit haben, ihre H2-Projekte mit nationalen Fördergeldern finanzieren ...
23.11.2023
Wasserstoff        
Zweite Ausschreibung der europäischen Wasserstoffbank auch für Importeure - und mit mehr Geld
Die EU-Kommission plant für das Frühjahr 2024 eine zweite Auktionsrunde der europäischen Wasserstoffbank (EHB). Die soll über mehr Mittel verfügen als die erste am 23. November startende Runde, und Importeure von Wasserstoff sollen dann auch teilnehmen können ...
22.11.2023
Politik & Verbände        
DVGW gibt Stimmungsbarometer für den Wasserstoff-Hochlauf
Mit einem neuen H2-Marktindex will der Branchenverband DVGW künftig den aktuellen Stand des Markthochlaufs für Wasserstoff darstellen und die Wahrnehmung der Marktakteure hinsichtlich der Entwicklung eines deutschen Wasserstoffmarktes ermitteln.
22.11.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Ideen für die Energiewende ausgezeichnet
Mit einem Konzept zur Zertifizierung von importiertem, grünem Wasserstoff hat die TÜV Nord Gruppe beim diesjährigen German Renewables Award in der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres” überzeugen können. Der vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verliehene Preis wird in insgesamt 6 Kategorien vergeben.
22.11.2023