Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wärmemarkt        
Klinik testet neuartige Brennstoffzelle für Strom und Wärme
Am Hermann-Josef-Krankhaus im rheinischen Erkelenz ist ein Wasserstoff-Demonstrationsprojekt gestartet worden, um die Klinik sparsamer und umweltfreundlicher mit Strom und Wärme zu versorgen. Dabei soll ...
12.03.2024
Interview        
„EEG und EnWG verhindern aktuell dezentrale Konzepte mit Stromspeichern und Elektrolyseuren”
Gewerbliche Energiekunden setzen zusehends auf „On-Site-PPAs”. Über den Rechtsrahmen bzw. auch bestehende 'Verhinderungs'-Regelungen für solche Stromlieferverträge sprach der EID mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Herz, Partner der Kanzlei „von Bredow Valentin Herz” mit Sitz in Berlin.
08.03.2024
Netze & Speicher        
Speicher: Der vergessene Faktor beim Wasserstoff-Markthochlauf?
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen.
08.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Nimmermann: Ausschreibungs-Design für steuerbare Leistung kommt bis Weihnachten
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche ...
13.11.2023
Mineralölmarkt        
Quantron und Tamoil-Mutterkonzern Oilinvest wollen H2-Ökosystem aufbauen
Gemeinsam mit der Tamoil-Muttergesellschaft Oilinvest hat der Augsburger Fahrzeughersteller Quantron eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Aufbau einer europaweiten Tankstelleninfrastruktur für Brennstoffzellen-LKW zu koordinieren.
13.11.2023
Unternehmen        
VNG will Ammoniak aus Norwegen beziehen
Gemeinsam mit der norwegischen Horisont Energi hat die Gashandelstochter der Leipziger VNG eine Absichtserklärung für Ammoniak-Lieferungen ab 2028 unterzeichnet.
10.11.2023
Wasserstoff        
Motorenbauer Deutz erhält Serienauftrag für H2-Aggregate aus China
Ein chinesisches Unternehmen hat mehr als 100 wasserstoffbetriebene Stromerzeugungsaggregate beim Motorenhersteller Deutz aus Köln geordert. Die Produktion soll Ende 2024 am Fertigungsstandort im Stadtbezirk Porz anlaufen.
10.11.2023