Wasserstoff
Airbus eröffnet H2-Technologiezentrum in Stade
Darstellungen verschiedener Konzepte für Wasserstoff-Flugzeuge von Airbus. Bild: Airbus
16.01.2024
Der Flugzeugkonzern Airbus wird am Standort in der niedersächsischen Stadt ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien eröffnen. Im Vordergrund steht kryogener Flüssigwasserstoff, wie er künftig in der ...
Der Flugzeugkonzern Airbus wird am Standort in der niedersächsischen Stadt ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien eröffnen. Im Vordergrund steht kryogener Flüssigwasserstoff, wie er künftig in der Luftfahrtindustrie eingesetzt werden könnte. Am „ZEROe”-Entwicklungszentrum (ZEDC) soll die Kompetenz des Flugzeugbauers im Bereich Verbundwerkst
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Airbus eröffnet H2-Technologiezentrum in Stade
Darstellungen verschiedener Konzepte für Wasserstoff-Flugzeuge von Airbus. Bild: Airbus
16.01.2024
Der Flugzeugkonzern Airbus wird am Standort in der niedersächsischen Stadt ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien eröffnen. Im Vordergrund steht kryogener Flüssigwasserstoff, wie er künftig in der ...
Der Flugzeugkonzern Airbus wird am Standort in der niedersächsischen Stadt ein Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien eröffnen. Im Vordergrund steht kryogener Flüssigwasserstoff, wie er künftig in der Luftfahrtindustrie eingesetzt werden könnte. Am „ZEROe”-Entwicklungszentrum (ZEDC) soll die Kompetenz des Flugzeugbauers im Bereich Verbundwerkst


Artikel von Jonas Rosenberger