Wasserstoff
APEX Group und Resato Hydrogen bauen H2-Tankstelle für Heidekrautbahn
Ab Herbst 2024 sollen auf der Strecke der Heidekrautbahn in der Region Berlin/Brandenburg Brennstoffzellenzüge wie dieser unterwegs sein. Auch bei der notwendigen Tankstelleninfrastruktur geht es nun voran. Bild: Siemens Mobility
13.09.2023
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein” in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein” in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region. Den Zuschlag zum Bau der H2-Infrastruktur hatte die APEX Group im Mai
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
APEX Group und Resato Hydrogen bauen H2-Tankstelle für Heidekrautbahn
Ab Herbst 2024 sollen auf der Strecke der Heidekrautbahn in der Region Berlin/Brandenburg Brennstoffzellenzüge wie dieser unterwegs sein. Auch bei der notwendigen Tankstelleninfrastruktur geht es nun voran. Bild: Siemens Mobility
13.09.2023
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein” in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine große Wasserstofftankstelle bauen, um die Züge der Regionalverbindung nördlich von Berlin mit Treibstoff zu versorgen. Das Vorhaben bezeichnen sie als „Meilenstein” in der Weiterentwicklung der Wasserstoffmobilität in der Region. Den Zuschlag zum Bau der H2-Infrastruktur hatte die APEX Group im Mai


Artikel von Jonas Rosenberger