Wasserstoff
Axpo und Rhiienergie eröffnen größte Grün-H2-Produktion der Schweiz
Axpo-Christoph Brand (r.) u.a. mit der Bündner Regierungsrätin und Energieministerin Carmelia Maissen. Bild: Axpo
26.04.2024
Im Kanton Graubünden haben der Schweizer Branchenprimus Axpo und der lokale Versorger Rhiienergie nach einem Jahr Bauzeit die in Graubünden erste und schweizweit größte Herstellungsanlage für grünen Wasserstoff eröffnet. Die 2,5 MW-Anlage ...
Im Kanton Graubünden haben der Schweizer Branchenprimus Axpo und der lokale Versorger Rhiienergie nach einem Jahr Bauzeit die in Graubünden erste und schweizweit größte Herstellungsanlage für grünen Wasserstoff eröffnet. Die 2,5 MW-Anlage kann jährlich 350 Tonnen Wasserstoff produzieren und liegt direkt neben dem Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems, an dem Axpo die Mehrheit häl
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Axpo und Rhiienergie eröffnen größte Grün-H2-Produktion der Schweiz
Axpo-Christoph Brand (r.) u.a. mit der Bündner Regierungsrätin und Energieministerin Carmelia Maissen. Bild: Axpo
26.04.2024
Im Kanton Graubünden haben der Schweizer Branchenprimus Axpo und der lokale Versorger Rhiienergie nach einem Jahr Bauzeit die in Graubünden erste und schweizweit größte Herstellungsanlage für grünen Wasserstoff eröffnet. Die 2,5 MW-Anlage ...
Im Kanton Graubünden haben der Schweizer Branchenprimus Axpo und der lokale Versorger Rhiienergie nach einem Jahr Bauzeit die in Graubünden erste und schweizweit größte Herstellungsanlage für grünen Wasserstoff eröffnet. Die 2,5 MW-Anlage kann jährlich 350 Tonnen Wasserstoff produzieren und liegt direkt neben dem Wasserkraftwerk Reichenau in Domat/Ems, an dem Axpo die Mehrheit häl


Artikel von Dominik Heuel