Energieeffizienz & Klimaschutz
Borealis und Verbund planen gemeinsames Wasserstoffvorhaben
Borealis-Produktionsstandort in Linz.
05.10.2022
Staatliche Beihilfen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro hat die EU-Wettbewerbsbeteiligung Ende September für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt. Beim IPCEI Hy2Use-Projekt ...
Staatliche Beihilfen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro hat die EU-Wettbewerbsbeteiligung Ende September für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt. Beim IPCEI Hy2Use-Projekt, an dem 29 Unternehmen aus 13 Mitgliedsstaaten beteiligt sind, soll es um den Aufbau einer Elektrolysekapazität von etwa 3,5 GW gehen, mit der bis zu 340.000 Tonnen erneuerbarer und kohle
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Energieeffizienz & Klimaschutz
Borealis und Verbund planen gemeinsames Wasserstoffvorhaben
Borealis-Produktionsstandort in Linz.
05.10.2022
Staatliche Beihilfen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro hat die EU-Wettbewerbsbeteiligung Ende September für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt. Beim IPCEI Hy2Use-Projekt ...
Staatliche Beihilfen in Höhe von 5,2 Milliarden Euro hat die EU-Wettbewerbsbeteiligung Ende September für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt. Beim IPCEI Hy2Use-Projekt, an dem 29 Unternehmen aus 13 Mitgliedsstaaten beteiligt sind, soll es um den Aufbau einer Elektrolysekapazität von etwa 3,5 GW gehen, mit der bis zu 340.000 Tonnen erneuerbarer und kohle


Artikel von Imke Herzog