Politik & Verbände
Bundeskabinett schafft Voraussetzungen für EEG-Umlagefreiheit von Grün-H2
Bild: Pixabay
19.05.2021
Im Nachgang zur jüngsten EEG-Novelle hat das Bundeskabinett die noch nötigen Konkretisierungen für die EEG-Umlagebefreiung von grünem Wasserstoff beschlossen. Die Regelung des § 69b EEG 2021 erlaubt eine vollständige EEG-Umlagebefreiung für die Herstellung von Grün-H2 durch Elektrolyse erst dann, wenn per Verordnung die Herstellungs-Anforderungen festgelegt sind. Im Ker
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Bundeskabinett schafft Voraussetzungen für EEG-Umlagefreiheit von Grün-H2
Bild: Pixabay
19.05.2021
Im Nachgang zur jüngsten EEG-Novelle hat das Bundeskabinett die noch nötigen Konkretisierungen für die EEG-Umlagebefreiung von grünem Wasserstoff beschlossen. Die Regelung des § 69b EEG 2021 erlaubt eine vollständige EEG-Umlagebefreiung für die Herstellung von Grün-H2 durch Elektrolyse erst dann, wenn per Verordnung die Herstellungs-Anforderungen festgelegt sind. Im Ker


Artikel von Dominik Heuel