Montagelinie für eine Brennstoffzellen-Antriebseinheit in Kirchheim-Nabern. Alle Verbindungen werden zur Sicherheit nochmals auf Dichtheit überprüft. Geprüft werden der Wasserstoffkreislauf, der Luftkreislauf und der Kühlkreislauf.Bild: Daimler AG
Neue Wasserstoff-Strategie beim Stuttgarter Autobauer Daimler Benz. Der Konzern wird sich bei der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen künftig auf den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen und für stationäre Anlagen konzentrieren.
Wie das Unternehmen Ende April ankündigte, wollen die Daimler Truck AG und die Volvo Group ein Joint Ventur
Artikel von EID Redaktion