Im schwedischen Stenungsund soll eine Anlage zur CO2-Abscheidung und -nutzung (CCU) entstehen. Bild: Uniper
Im Rahmen des schwedischen Dekarbonisierungs-Vorhabens „Project Air” der chemischen Industrie hat Uniper das Dresdner Wasserstoffunternehmen Sunfire mit dem Bau einer 30 MW-Elektrolyse-Anlage beauftragt. Zum Einsatz kommen soll ...
Im Rahmen des schwedischen Dekarbonisierungs-Vorhabens „Project Air” der chemischen Industrie hat Uniper das Dresdner Wasserstoffunternehmen Sunfire mit dem Bau einer 30 MW-Elektrolyse-Anlage beauftragt. Zum Einsatz kommen soll eine so genannte Alkalische Druckelektrolyse. Die Anlage soll Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und gereinigtem Abwasser erzeugen. Die endgült
Artikel von Dominik Heuel