Wasserstoff
Deutlich höherer Wasserstoffbedarf für 2030 erwartet
Bild: Adobe Stock
10.05.2024
In einem zunehmend dekarbonisierten Wirtschaftssystem wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Der Nationale Wasserstoffrat hat nun seine Prognose für 2030 deutlich angehoben.
In einem zunehmend dekarbonisierten Wirtschaftssystem wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Der Nationale Wasserstoffrat hat nun seine Prognose für 2030 deutlich angehoben. Der Gesamtbedarf für Wasserstoff kann nach einer aktuellen Prognose des Nationalen Wasserstoffrates (NWR) bis 2030 auf 94 bis 124 TWh steigen. Nach Angaben des Expertengremiums, das die
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Deutlich höherer Wasserstoffbedarf für 2030 erwartet
Bild: Adobe Stock
10.05.2024
In einem zunehmend dekarbonisierten Wirtschaftssystem wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Der Nationale Wasserstoffrat hat nun seine Prognose für 2030 deutlich angehoben.
In einem zunehmend dekarbonisierten Wirtschaftssystem wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Der Nationale Wasserstoffrat hat nun seine Prognose für 2030 deutlich angehoben. Der Gesamtbedarf für Wasserstoff kann nach einer aktuellen Prognose des Nationalen Wasserstoffrates (NWR) bis 2030 auf 94 bis 124 TWh steigen. Nach Angaben des Expertengremiums, das die


Artikel von Kai Eckert