Politik & Verbände
DVGW fordert höheres Tempo beim Ausbau des Wasserstoffmarktes
Rechts im Bild: Gerald Linke, Vorstands-Chef des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), auf der Jahresauftakt-Pressekonferenz der Gas-Interessenvertretung. Bild: Stream DVGW
19.02.2024
Es sei noch viel zu tun, um Wasserstoff in Deutschland zum Erfolg zu bringen und vor allem marktfähig zu machen, sagte Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des ...
Es sei noch viel zu tun, um Wasserstoff in Deutschland zum Erfolg zu bringen und vor allem marktfähig zu machen, sagte Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), zur Jahresauftakt-Pressekonferenz. Zwar habe die Bundesregierung für den Einsatz klimaneutraler Gase gute Grundlagen geschaffen, um damit die Klimaziele und den Wirtschafts
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
DVGW fordert höheres Tempo beim Ausbau des Wasserstoffmarktes
Rechts im Bild: Gerald Linke, Vorstands-Chef des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), auf der Jahresauftakt-Pressekonferenz der Gas-Interessenvertretung. Bild: Stream DVGW
19.02.2024
Es sei noch viel zu tun, um Wasserstoff in Deutschland zum Erfolg zu bringen und vor allem marktfähig zu machen, sagte Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des ...
Es sei noch viel zu tun, um Wasserstoff in Deutschland zum Erfolg zu bringen und vor allem marktfähig zu machen, sagte Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), zur Jahresauftakt-Pressekonferenz. Zwar habe die Bundesregierung für den Einsatz klimaneutraler Gase gute Grundlagen geschaffen, um damit die Klimaziele und den Wirtschafts


Artikel von Klaus Lockschen