Wasserstoff
E.ON sieht wachsende Dynamik bei H2-Hochlauf
Bild: Adobe Stock
21.04.2023
Daten des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff. E.ON sieht vor allem die Energiekrise als Beschleuniger im Hochlauf.
Daten des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff. E.ON sieht vor allem die Energiekrise als Beschleuniger im Hochlauf. Die zweite H2-Bilanz des Energiekonzerns E.ON in Zusammenarbeit mit dem EWI zeige, dass inzwischen zahlreiche neue
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
E.ON sieht wachsende Dynamik bei H2-Hochlauf
Bild: Adobe Stock
21.04.2023
Daten des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff. E.ON sieht vor allem die Energiekrise als Beschleuniger im Hochlauf.
Daten des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI) zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg bei der geplanten Erzeugungskapazität für Wasserstoff. E.ON sieht vor allem die Energiekrise als Beschleuniger im Hochlauf. Die zweite H2-Bilanz des Energiekonzerns E.ON in Zusammenarbeit mit dem EWI zeige, dass inzwischen zahlreiche neue


Artikel von Jonas Rosenberger