Unternehmen
EnBW vermarktet grünen Wasserstoff
Bild: Energiedienst
06.04.2023
Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet startet die EnBW Energie Baden-Württemberg ab dem 17. April mit der Vermarktung von grünem Wasserstoff aus dem Reallabor H2-Wyhlen.
Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet startet die EnBW Energie Baden-Württemberg ab dem 17. April mit der Vermarktung von grünem Wasserstoff aus dem Reallabor H2-Wyhlen. Am Standort des Wasserkraftwerks Wyhlen, das von der EnBW-Tochter Energiedienst betrieben wird, entstehen derzeit die größten Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff in Süddeutsch
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
EnBW vermarktet grünen Wasserstoff
Bild: Energiedienst
06.04.2023
Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet startet die EnBW Energie Baden-Württemberg ab dem 17. April mit der Vermarktung von grünem Wasserstoff aus dem Reallabor H2-Wyhlen.
Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet startet die EnBW Energie Baden-Württemberg ab dem 17. April mit der Vermarktung von grünem Wasserstoff aus dem Reallabor H2-Wyhlen. Am Standort des Wasserkraftwerks Wyhlen, das von der EnBW-Tochter Energiedienst betrieben wird, entstehen derzeit die größten Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff in Süddeutsch


Artikel von Kai Eckert