Netze & Speicher
Energiewende im Norden: Jahrhundertchance und regulatorische Hemmnisse
Die Westküstenleitung im Bau. Bild: TenneT
21.12.2021
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT veranstaltete Mitte Dezember in Kiel einen parlamentarischen Abend, der Vertreter aus Politik und Energiebranche zusammenbrachte, um über Pläne, Ideen und Herausforderungen der Energiewende im Norden zu diskutieren.
Die Energiewende als Jahrhundertchance für Wertschöpfung in Schleswig-Holstein - unter diesem Motto stand der parlamentarische Abend, den der Netzbetreiber TenneT Mitte Dezember in Kiel durchgeführt hat. Ein Thema, das laut der Innenministerin von Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), die für den verhinderten Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) eingesprungen war,
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Energiewende im Norden: Jahrhundertchance und regulatorische Hemmnisse
Die Westküstenleitung im Bau. Bild: TenneT
21.12.2021
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT veranstaltete Mitte Dezember in Kiel einen parlamentarischen Abend, der Vertreter aus Politik und Energiebranche zusammenbrachte, um über Pläne, Ideen und Herausforderungen der Energiewende im Norden zu diskutieren.
Die Energiewende als Jahrhundertchance für Wertschöpfung in Schleswig-Holstein - unter diesem Motto stand der parlamentarische Abend, den der Netzbetreiber TenneT Mitte Dezember in Kiel durchgeführt hat. Ein Thema, das laut der Innenministerin von Schleswig-Holstein, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), die für den verhinderten Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) eingesprungen war,


Artikel von Imke Herzog