Energieeffizienz & Klimaschutz
EU fördert "Hybrit"-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion
Bild: SSAB
14.04.2022
Die Hybrit-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion erhält über den Innovationsfonds der Europäischen Gemeinschaft Fördermittel im Umfang von 143 Millionen Euro. Zu der Initiative hatten sich vor sechs Jahren die schwedischen Unternehmen SSAB (Stahl), LKAB (Bergbau) und ...
Die Hybrit-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion erhält über den Innovationsfonds der Europäischen Gemeinschaft Fördermittel im Umfang von 143 Millionen Euro. Zu der Initiative hatten sich vor sechs Jahren die schwedischen Unternehmen SSAB (Stahl), LKAB (Bergbau) und Vattenfall (Energie) zusammengeschlossen. Die Bewilligung war Anfang des Monats offiziell in Stockhol
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Energieeffizienz & Klimaschutz
EU fördert "Hybrit"-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion
Bild: SSAB
14.04.2022
Die Hybrit-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion erhält über den Innovationsfonds der Europäischen Gemeinschaft Fördermittel im Umfang von 143 Millionen Euro. Zu der Initiative hatten sich vor sechs Jahren die schwedischen Unternehmen SSAB (Stahl), LKAB (Bergbau) und ...
Die Hybrit-Initiative zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion erhält über den Innovationsfonds der Europäischen Gemeinschaft Fördermittel im Umfang von 143 Millionen Euro. Zu der Initiative hatten sich vor sechs Jahren die schwedischen Unternehmen SSAB (Stahl), LKAB (Bergbau) und Vattenfall (Energie) zusammengeschlossen. Die Bewilligung war Anfang des Monats offiziell in Stockhol


Artikel von Hans-Willy Bein