Wasserstoff
EU gewährt Förderung für RWE H2-Projekt FUREC
Bild: RWE
23.01.2023
Ein RWE-Projekt zur Nutzung nicht verwertbarer Siedlungsabfälle in der niederländischen Region Limburg hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Millionen Euro erhalten. Mit „FUREC” soll Wasserstoff aus Abfällen erzeugt und zusammen mit CO2 wiederverwendet werden.
Ein RWE-Projekt zur Nutzung nicht verwertbarer Siedlungsabfälle in der niederländischen Region Limburg hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Millionen Euro erhalten. Mit „FUREC” soll Wasserstoff aus Abfällen erzeugt und zusammen mit CO2 wiederverwendet werden. „FUREC” steht für „Fuse Reuse Recycle&rdq
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
EU gewährt Förderung für RWE H2-Projekt FUREC
Bild: RWE
23.01.2023
Ein RWE-Projekt zur Nutzung nicht verwertbarer Siedlungsabfälle in der niederländischen Region Limburg hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Millionen Euro erhalten. Mit „FUREC” soll Wasserstoff aus Abfällen erzeugt und zusammen mit CO2 wiederverwendet werden.
Ein RWE-Projekt zur Nutzung nicht verwertbarer Siedlungsabfälle in der niederländischen Region Limburg hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Millionen Euro erhalten. Mit „FUREC” soll Wasserstoff aus Abfällen erzeugt und zusammen mit CO2 wiederverwendet werden. „FUREC” steht für „Fuse Reuse Recycle&rdq


Artikel von Jonas Rosenberger