Wasserstoff
EU gibt grünes Licht für PPA und grünen Wasserstoff
Bild: EU
26.11.2021
Die EU-Kommission hat eine Definition für grünen Wasserstoff vorgelegt. Dabei geht es um die Kriterien für den Strombezug. Anerkannt werden Abnahmeverträge für Ökostrom und Speicher. Die EU-Kommission will bilaterale Abnahmeverträge (PPA bzw. power purchase agreements) für die Produktion ...
Die EU-Kommission hat eine Definition für grünen Wasserstoff vorgelegt. Dabei geht es um die Kriterien für den Strombezug. Anerkannt werden Abnahmeverträge für Ökostrom und Speicher. Die EU-Kommission will bilaterale Abnahmeverträge (PPA bzw. power purchase agreements) für die Produktion von grünem Wasserstoff in der EU zulassen. Das geht aus dem Entwurf zum so ge
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
EU gibt grünes Licht für PPA und grünen Wasserstoff
Bild: EU
26.11.2021
Die EU-Kommission hat eine Definition für grünen Wasserstoff vorgelegt. Dabei geht es um die Kriterien für den Strombezug. Anerkannt werden Abnahmeverträge für Ökostrom und Speicher. Die EU-Kommission will bilaterale Abnahmeverträge (PPA bzw. power purchase agreements) für die Produktion ...
Die EU-Kommission hat eine Definition für grünen Wasserstoff vorgelegt. Dabei geht es um die Kriterien für den Strombezug. Anerkannt werden Abnahmeverträge für Ökostrom und Speicher. Die EU-Kommission will bilaterale Abnahmeverträge (PPA bzw. power purchase agreements) für die Produktion von grünem Wasserstoff in der EU zulassen. Das geht aus dem Entwurf zum so ge


Artikel von Oliver Ristau