Wasserstoff
EU-Kommission gibt grünes Licht für zweites länderübergreifendes H2-Projekt
Bild: Pixabay
23.09.2022
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt ...
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt mit einer Elektrolysekapazität von etwa 3,5 GW, das die jährliche Produktion von 340.000 Tonnen erneuerb
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
EU-Kommission gibt grünes Licht für zweites länderübergreifendes H2-Projekt
Bild: Pixabay
23.09.2022
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt ...
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt mit einer Elektrolysekapazität von etwa 3,5 GW, das die jährliche Produktion von 340.000 Tonnen erneuerb


Artikel von Rainer Lütkehus