Wasserstoff
evm plant Wasserstoff-Infrastruktur im Westerwald
Andreas Weiland, Hendrik Majewski, Marc Koopmans und Tobias Eberhardt (von links) standen den Firmenvertretern Rede und Antwort. Foto: Marcelo Peerenboom/evm
19.12.2023
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) plant den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Region Westerwald, um vor allem das produzierende Gewerbe mit klimafreundlichen gasförmigen Energieträgern zu versorgen.
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) plant den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Region Westerwald, um vor allem das produzierende Gewerbe mit klimafreundlichen gasförmigen Energieträgern zu versorgen. „Durch die Nutzung von Wasserstoff können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren und mithelfen, die Klimaschutzziele zu er
Artikel
von Lilli Zoe Domer
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
evm plant Wasserstoff-Infrastruktur im Westerwald
Andreas Weiland, Hendrik Majewski, Marc Koopmans und Tobias Eberhardt (von links) standen den Firmenvertretern Rede und Antwort. Foto: Marcelo Peerenboom/evm
19.12.2023
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) plant den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Region Westerwald, um vor allem das produzierende Gewerbe mit klimafreundlichen gasförmigen Energieträgern zu versorgen.
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) plant den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Region Westerwald, um vor allem das produzierende Gewerbe mit klimafreundlichen gasförmigen Energieträgern zu versorgen. „Durch die Nutzung von Wasserstoff können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren und mithelfen, die Klimaschutzziele zu er


Artikel von Lilli Zoe Domer