Wasserstoff
Französische H2-Produktion könnte deutschen Bedarf am Oberrhein decken
Im Projekt "RHYn Interco" sollen Wasserstoff-Erzeuger und -Abnehmer in Südbaden und Frankreich miteinander verbunden werden. Bild: Badenova
15.01.2024
Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff sollen künftig im Rahmen einer internationalen Kooperation entlang des Rheingrabens zusammengebacht werden. Nun wurde in der Region eine Interessens- und Bedarfsabfrage unter Unternehmen durchgeführt.
Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff sollen künftig im Rahmen einer internationalen Kooperation entlang des Rheingrabens zusammengebacht werden. Nun wurde in der Region eine Interessens- und Bedarfsabfrage unter Unternehmen durchgeführt. „Der hohe Wasserstoffbedarf der regionalen deutschen Großabnehmer kann durch Produktionskapazitäten in Frankreich gedec
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Französische H2-Produktion könnte deutschen Bedarf am Oberrhein decken
Im Projekt "RHYn Interco" sollen Wasserstoff-Erzeuger und -Abnehmer in Südbaden und Frankreich miteinander verbunden werden. Bild: Badenova
15.01.2024
Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff sollen künftig im Rahmen einer internationalen Kooperation entlang des Rheingrabens zusammengebacht werden. Nun wurde in der Region eine Interessens- und Bedarfsabfrage unter Unternehmen durchgeführt.
Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff sollen künftig im Rahmen einer internationalen Kooperation entlang des Rheingrabens zusammengebacht werden. Nun wurde in der Region eine Interessens- und Bedarfsabfrage unter Unternehmen durchgeführt. „Der hohe Wasserstoffbedarf der regionalen deutschen Großabnehmer kann durch Produktionskapazitäten in Frankreich gedec


Artikel von Jonas Rosenberger