Wasserstoff
Fraunhofer ISE mit Konzept für H2-Erzeugung auf See
Bild: marcelkessler / Pixabay
03.05.2023
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei.
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei. Bis zu 50.000 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr versprechen sich die Forscher des Fraunhofer-Instituts für
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Fraunhofer ISE mit Konzept für H2-Erzeugung auf See
Bild: marcelkessler / Pixabay
03.05.2023
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei.
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei. Bis zu 50.000 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr versprechen sich die Forscher des Fraunhofer-Instituts für


Artikel von Jonas Rosenberger