Wasserstoff
GP Joule baut zwei weitere H2-Tankstellen im Raum Lübeck
Wie hier 2021 in Niebüll (Schleswig-Holstein) will das Erneuerbaren-Unternehmen GP Joule 2024/2025 in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen eröffnen. Bild: GP Joule
20.09.2022
Im Rahmen des Projekts „GREATER4H” wird das Energieunternehmen GP Joule in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen errichten. Die beiden Stationen sollen dabei helfen, den Schwerlastverkehr zunehmend von Dieselkraftstoff auf Brennstoffzellen-Antrieb umzustellen.
Im Rahmen des Projekts „GREATER4H” wird das Energieunternehmen GP Joule in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen errichten. Die beiden Stationen sollen dabei helfen, den Schwerlastverkehr zunehmend von Dieselkraftstoff auf Brennstoffzellen-Antrieb umzustellen. In der Nähe von Lübeck sollen an der A1 und an der A7 auf Höhe der Stadt Schles
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
GP Joule baut zwei weitere H2-Tankstellen im Raum Lübeck
Wie hier 2021 in Niebüll (Schleswig-Holstein) will das Erneuerbaren-Unternehmen GP Joule 2024/2025 in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen eröffnen. Bild: GP Joule
20.09.2022
Im Rahmen des Projekts „GREATER4H” wird das Energieunternehmen GP Joule in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen errichten. Die beiden Stationen sollen dabei helfen, den Schwerlastverkehr zunehmend von Dieselkraftstoff auf Brennstoffzellen-Antrieb umzustellen.
Im Rahmen des Projekts „GREATER4H” wird das Energieunternehmen GP Joule in Norddeutschland zwei weitere Wasserstoff-Tankstellen errichten. Die beiden Stationen sollen dabei helfen, den Schwerlastverkehr zunehmend von Dieselkraftstoff auf Brennstoffzellen-Antrieb umzustellen. In der Nähe von Lübeck sollen an der A1 und an der A7 auf Höhe der Stadt Schles


Artikel von Jonas Rosenberger