Energieeffizienz & Klimaschutz
Grüner Wasserstoff von Uniper für Salzgitter-Stahlproduktion
Bild: Salzgitter AG
23.02.2022
Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen.
Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen. Salzgitter will sich mit SALCOS (Salzgitter Low CO2-Steelmaking) daran machen, CO2-Emissio
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Energieeffizienz & Klimaschutz
Grüner Wasserstoff von Uniper für Salzgitter-Stahlproduktion
Bild: Salzgitter AG
23.02.2022
Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen.
Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen. Salzgitter will sich mit SALCOS (Salzgitter Low CO2-Steelmaking) daran machen, CO2-Emissio


Artikel von Imke Herzog