Mainova-Chef Constantin H. Alsheimer: In bisher fossilen Heizkraftwerken Wärme und Strom per Grün-H2 erzeugt. Bild. Mainova
Sieben hessische Unternehmen haben sich zusammengetan und bieten der Landesregierung an, sie bei "Gestaltung einer technologieoffenen und sektorübergreifenden Wasserstoffstrategie" für Hessen zu unterstützen. Mit dabei sind Heraeus Precious Metals, die Edalmetall-Rohstoffe für eine H2-Wirtschaft beisteuern wollen, Infraserv, der Industriepark-Betreiber Höchst, der Energ
Artikel von Dominik Heuel