Wasserstoff
H2-Aufbau in Jade-Weser-Region: Unternehmen wollen Anschubfinanzierung
In der Bildmitte Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. Bild: EID / Klaus Lockschen
14.05.2024
Die Jade-Weser-Region im Nordwesten Niedersachsens rund um Wilhelmshaven herum ist auf dem Weg, Energiehotspot für Deutschland zu werden. Der Energy-Hub Port of Wilhelmshaven habe das Potenzial, bis 2031 rund ...
Die Jade-Weser-Region im Nordwesten Niedersachsens rund um Wilhelmshaven herum ist auf dem Weg, Energiehotspot für Deutschland zu werden. Der Energy-Hub Port of Wilhelmshaven habe das Potenzial, bis 2031 rund 34 TWh Wasserstoff zu produzieren, bis zu 61 Prozent des künftigen im Inland erzeugten Bedarfs, war auf der in Berlin ausgerichteten Veranstaltung des Unternehmensverbunds En
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
H2-Aufbau in Jade-Weser-Region: Unternehmen wollen Anschubfinanzierung
In der Bildmitte Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. Bild: EID / Klaus Lockschen
14.05.2024
Die Jade-Weser-Region im Nordwesten Niedersachsens rund um Wilhelmshaven herum ist auf dem Weg, Energiehotspot für Deutschland zu werden. Der Energy-Hub Port of Wilhelmshaven habe das Potenzial, bis 2031 rund ...
Die Jade-Weser-Region im Nordwesten Niedersachsens rund um Wilhelmshaven herum ist auf dem Weg, Energiehotspot für Deutschland zu werden. Der Energy-Hub Port of Wilhelmshaven habe das Potenzial, bis 2031 rund 34 TWh Wasserstoff zu produzieren, bis zu 61 Prozent des künftigen im Inland erzeugten Bedarfs, war auf der in Berlin ausgerichteten Veranstaltung des Unternehmensverbunds En


Artikel von Klaus Lockschen