Politik & Verbände
Hamburg regelt Nachnutzung des Kraftwerk-Standorts Moorburg
Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg (Bild: Vattenfall)
22.01.2021
Auf dem Gelände des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg will der Hamburger Senat voraussichtlich ab 2025 in großem Stil grünen Wasserstoff produzieren und hat dazu nun ein Bündnis mit verschiedenen Industrieunternehmen geschlossen. Gemeinsam mit den Energieunternehmen Vattenfall und Shell, dem japanischen Industriekonzern Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und se
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Hamburg regelt Nachnutzung des Kraftwerk-Standorts Moorburg
Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg (Bild: Vattenfall)
22.01.2021
Auf dem Gelände des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg will der Hamburger Senat voraussichtlich ab 2025 in großem Stil grünen Wasserstoff produzieren und hat dazu nun ein Bündnis mit verschiedenen Industrieunternehmen geschlossen. Gemeinsam mit den Energieunternehmen Vattenfall und Shell, dem japanischen Industriekonzern Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und se


Artikel von EID Redaktion