Bild: nathaliemeyer0 / Pixabay
In einem gemeinsamen „Impulspapier” fordern neun hessische Unternehmen verschiedener Branchen die Landesregierung auf, die Umsetzung der im Oktober 2021 beschlossenen Wasserstoffstrategie zu beschleunigen. Die Politik müsse konkrete Vorschläge machen und verbindliche Ziele setzen.
In einem gemeinsamen „Impulspapier” fordern neun hessische Unternehmen verschiedener Branchen die Landesregierung auf, die Umsetzung der im Oktober 2021 beschlossenen Wasserstoffstrategie zu beschleunigen. Die Politik müsse konkrete Vorschläge machen und verbindliche Ziele setzen.
Es brauche einen „Aufbruch in die Wasserstoffzukunft”, so die
Artikel von Jonas Rosenberger