Bild: Wintershall Dea / Christian Burkert
Ein ungewöhnlicher Neuzugang für die Initiative Energien Speichern, kurz: INES, die eigentlich Gas- und H2-Speicherbetreiber im deutschen Markt vertritt. Per Jahreswechsel ist die USG-Blexen GmbH als neues Mitglied zum Verband dazugestoßen - ein Unternehmen, das bislang ...
Ein ungewöhnlicher Neuzugang für die Initiative Energien Speichern, kurz: INES, die eigentlich Gas- und H2-Speicherbetreiber im deutschen Markt vertritt. Per Jahreswechsel ist die USG-Blexen GmbH als neues Mitglied zum Verband dazugestoßen - ein Unternehmen, das bislang Untergrundspeicher für Erdöl und Mineralölprodukte betreibt. Allerdings setzt USG-Blexen auch auf H2 und, so INE
Artikel von Dominik Heuel