Politik & Verbände
INES startet Bedarfsabfrage zu Wasserstoff-Speichern
Bild: Gerd Altmann
05.02.2024
Die Initiative Energien Speichern (INES), ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher, hat angekündigt, erstmals den Bedarf zu Wasserstoffspeichern über eine Marktabfrage ermitteln zu wollen. Zwischen dem 1. und dem 30. April 2024 soll das ...
Die Initiative Energien Speichern (INES), ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher, hat angekündigt, erstmals den Bedarf zu Wasserstoffspeichern über eine Marktabfrage ermitteln zu wollen. Zwischen dem 1. und dem 30. April 2024 soll das so genannte Market Assessment for Hydrogen Storage (MAHS) durchgeführt werden. Damit kommt der Speicherban
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
INES startet Bedarfsabfrage zu Wasserstoff-Speichern
Bild: Gerd Altmann
05.02.2024
Die Initiative Energien Speichern (INES), ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher, hat angekündigt, erstmals den Bedarf zu Wasserstoffspeichern über eine Marktabfrage ermitteln zu wollen. Zwischen dem 1. und dem 30. April 2024 soll das ...
Die Initiative Energien Speichern (INES), ein Zusammenschluss von Betreibern deutscher Gas- und Wasserstoffspeicher, hat angekündigt, erstmals den Bedarf zu Wasserstoffspeichern über eine Marktabfrage ermitteln zu wollen. Zwischen dem 1. und dem 30. April 2024 soll das so genannte Market Assessment for Hydrogen Storage (MAHS) durchgeführt werden. Damit kommt der Speicherban


Artikel von Imke Herzog