Wasserstoff
Knapp 7 Millionen Euro für H2-Testzentrum "Hydrogenium"
Bild: akitada31 / Pixabay
03.05.2023
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium” soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten.
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium” soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten. Am Standort Lampoldshausen im Norden des südwestdeutschen Bundeslands ist auf dem Areal des Deut
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Knapp 7 Millionen Euro für H2-Testzentrum "Hydrogenium"
Bild: akitada31 / Pixabay
03.05.2023
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium” soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten.
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium” soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten. Am Standort Lampoldshausen im Norden des südwestdeutschen Bundeslands ist auf dem Areal des Deut


Artikel von Jonas Rosenberger