Wasserstoff
Leag und HH2E kooperieren für H2-Wirtschaft
Bild: Adobe Stock
06.02.2023
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”).
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”). Im Rahmen einer Absichtserklärung wollen beide Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten erarbeiten und gemeinsame Projekte entwickeln, um eine
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Leag und HH2E kooperieren für H2-Wirtschaft
Bild: Adobe Stock
06.02.2023
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”).
Bis 2030 will der Energieversorger Leag aus Cottbus eine „GigawattFactory” schaffen und zugleich neue Gaskraftwerke bauen, die auch auf dem Betrieb mit Wasserstoff ausgelegt sind („H2-ready-Kraftwerke”). Im Rahmen einer Absichtserklärung wollen beide Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten erarbeiten und gemeinsame Projekte entwickeln, um eine


Artikel von Jonas Rosenberger