Wasserstoff
Lhyfe liefert grünen Wasserstoff für DB-Projekt H2goesRail
Ein Elektrolyseur soll ab 2024 grünen Wasserstoff für das Bahn-Projekt H2goesRail liefern. Bild: Lhyfe
02.12.2021
Ab 2024 soll zwischen Tübingen und Pforzheim ein Wasserstoff-Zug der Deutschen Bahn fahren, um den Einsatz von alternativen Antrieben in der Praxis zu erproben. Der benötigte Wasserstoff wird vor Ort mit einem Elektrolyseur erzeugt und bereitgestellt. Dafür hat die Bahn den Wasserstoffproduzenten ...
Grüner Wasserstoff soll künftig dazu beitragen, den Industrie- und Verkehrssektor zu dekarbonisieren, auch die Deutsche Bahn ist dabei, den Einsatz von grünem Wasserstoff zu erproben. Ein konkretes Projekt ist H2goesRail, wo man zusammen mit Siemens Mobility ein 'H2-Gesamtpaket' aus Zug, Elektrolyseur, Tankstelle und Wartungsinfrastruktur aufbauen will. Ab 2024 soll ein Wasserstof
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Lhyfe liefert grünen Wasserstoff für DB-Projekt H2goesRail
Ein Elektrolyseur soll ab 2024 grünen Wasserstoff für das Bahn-Projekt H2goesRail liefern. Bild: Lhyfe
02.12.2021
Ab 2024 soll zwischen Tübingen und Pforzheim ein Wasserstoff-Zug der Deutschen Bahn fahren, um den Einsatz von alternativen Antrieben in der Praxis zu erproben. Der benötigte Wasserstoff wird vor Ort mit einem Elektrolyseur erzeugt und bereitgestellt. Dafür hat die Bahn den Wasserstoffproduzenten ...
Grüner Wasserstoff soll künftig dazu beitragen, den Industrie- und Verkehrssektor zu dekarbonisieren, auch die Deutsche Bahn ist dabei, den Einsatz von grünem Wasserstoff zu erproben. Ein konkretes Projekt ist H2goesRail, wo man zusammen mit Siemens Mobility ein 'H2-Gesamtpaket' aus Zug, Elektrolyseur, Tankstelle und Wartungsinfrastruktur aufbauen will. Ab 2024 soll ein Wasserstof


Artikel von Imke Herzog